Italien klingt nach Strand, Meer und ganz viel Sonne? So war es nicht ganz, aber beginnen wir von Anfang an.

Direkt nach der Arbeit sind wir in unser Wochenende gestartet. Wir konnten es nach unserem ersten Kurztrip kaum erwarten wieder aufbrechen zu dürfen. Leider waren die Wetterprognosen nicht sehr erfreulich, aber dies sollte uns nicht davon abhalten, euphorisch Richtung Süden loszufahren. Wir rechneten mit gut 4 Stunden Fahrzeit und erwarteten am späteren Abend, aber noch vor dem Eindunkeln, am Lago d‘Iseo anzukommen. Leider haben wir uns noch verfahren, da Claudia am Navi herumgedrückt hat und Chregu daraufhin die falschen Koordinaten ausgewählt hat 😉. Und so kam es, dass wir bei strömenden Regen und völliger Dunkelheit bei unserem Plätzchen ankamen. Claudias gute Laune hatte etwas gelitten… Wir stellten sofort das Zelt auf, assen noch eine Kleinigkeit, tranken ein Bierchen und machten uns dann relativ bald ab ins Dachzelt.

Am Morgen sah auch Claudia‘s Welt wieder besser aus 😊. Leider aber nicht das Wetter… Der tolle Ausblick, welchen wir von unserem Schlafplatz aus hätten geniessen können, wurde durch dicken Nebel verdeckt. Trotzdem konnten wir noch ein paar tolle Bilder machen und Chregu konnte endlich sein neues Spielzeug, eine gemietete Drohne, testen. Und wir wussten inzwischen, dass in Cinque Terre, wohin uns die zweite Etappe des Wochenendtrips brachte, besseres Wetter auf uns wartete.

Somit machten wir uns nach einem köstlichen Kaffee aus unserer „Bialetti“ happy weiter auf den Weg ans Meer. Unterwegs haben wir in einem Outletdorf nahe Brescia noch unsere von gestern Nacht total verschmutzten Turnschuhe ausgewechselt 🙈. Anschliessend haben wir dem Benzintank unseres Jeeps fast etwas zuviel zugetraut. Wir fuhren auf der Autobahn immer weiter und weiter und es wollte einfach keine Tankstelle mehr kommen. Und wir wurden, besonders Claudia, immer nervöser. Schlussendlich als die Anzeige praktisch auf Null war, sind wir dann von der Autobahn gefahren und haben zum Glück gerade noch rechtzeitig eine Tankstelle gefunden. Nach gut drei Stunden Fahrt kamen wir schliesslich erleichtert im malerischen Dörfchen Manarola an.

Da der Ort autofrei ist, haben wir unseren Jeep auf dem Parkplatz oberhalb abgestellt und sind dann mit dem Shuttlebus zum Dorfeingang gefahren. Dieser fährt alle 30 Minuten und wir haben gerne die EUR 2.50 pro Person (Hin- und Rückfahrt) für die wenige Minuten dauernde Fahrt bezahlt. Man könnte natürlich auch gemütlich zu Fuss spazieren, aber wir geben es zu, wir waren an diesem Tag einfach zu faul dafür 😉.

Wir schlenderten durch die schmalen Gässchen hinunter zum kleinen Hafen. Das charmante Dörfchen mit den farbigen Häusern, den engen Gässchen und mit einem traumhaften Blick aufs Meer ist auf jeden Fall einen Zwischenstopp wert.

Und so wurden wir dann doch noch mit viel Sonnenschein und einem Gelato belohnt.

Am frühen Abend fuhren wir weiter zu unserem Schlafplatz oberhalb Riomaggiore/Manarola. Die Aussicht welche uns erwartete, war grandios. Heute Abend hatten wir auch richtig Zeit, alles zu geniessen. Nach einem kurzen Spaziergang haben wir alles aufgestellt. Und nach einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer mit einer guten Flasche Wein und leckerem Essen sind wir zufrieden eingeschlafen. In der Nacht war es ziemlich windig, aber dank unserem gesunden Schlaf haben wir trotzdem herrlich geschlafen.

Als wir dann am Morgen aufbrechen wollten, fing es plötzlich an, in Strömen zu regnen. Durchnässt und mit eiskalten Händen haben wir uns auf den Heimweg gemacht. In Norditalien erwarteten uns sogar kleine Schneeflocken, im Tessin dafür wieder schönstes, aber dafür sehr windiges Wetter. Wir sind praktisch durchgefahren und am frühen Abend zu Hause angekommen.

Ein schönes und erlebnisreiches Wochenende ging zu Ende und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Kurztrip Ende Mai. Wohin wird es wohl gehen…?

Bis bald

C+C

Ähnliche Beiträge

Molly’s erste Reise – 2. Teil

Heute wollten wir für dieses Jahr dem Meer Adieu sagen. Nach einem feinen Mittagessen in Rapallo, ein liebenswerter Badeort an der ligurischen Mittelmeerküste, fuhren wir...

Molly’s erste Reise

Die zeitintensive und ab und zu auch etwas mühsame Arbeit hat sich gelohnt und wir haben es tatsächlich geschafft, Molly für unseren ersten gemeinsamen Kurztrip...
3 Kommentare
  1. Bucher Marie-Theres&Leo

    ……,öbrigens Chregu…
    Mer gähnd der söscht no gärn Nochhöuf Onterrecht förs Koordinate lääse….🤪👍🏻!

    1. Claudia + Chregu

      Hoi Zäme
      Merci euch vell mol för euchi liebe Wort! Mer hend üs sehr dröber gfreut! 😊
      Hebeds guet ond bes bald mol weder
      C+C

  2. Bucher Marie-Theres&Leo

    Hej,ehr zwöi Höbsche!
    So cool,wie ehr onderwägs send…!👍🏻😄
    Zerscht a Iseo See…..ond nochhär i d Cinqueterre…..das muess eim no i Senn cho……🤪😂
    Freuid euis,meh vo euch z läse…..!
    Ganz vöu spannendi Dachzäut Abentür ond emmer öppe es Guet Nacht Bierli..🍻🍻🍻,das wönschid mer euch vo Härze!
    Vöu Spass,gmüetlechi, heimaligi Plätzli ond de emmer no es paar Tröpfli „Moscht“ im Tank……🤪🤣!!👍🏻
    Liebi Grüessli 😘😘
    Marie-Theres &Leo

Hinterlasse einen Kommentar

Claudia + Chregu

Trotz unseres Fulltime-Jobs versuchen wir, so oft wie es nur geht die Welt zu erkunden. Unsere Erfahrungen und Eindrücke halten wir hier auf dem Blog fest. Schön, wenn wir diese mit dir teilen dürfen.


mehr über uns