Tag 1 – 31.05.19
Luzern – Pisa

Am Mittag sind wir ab Luzern gestartet. Claudia musste am Freitag Vormittag noch arbeiten, deshalb hat Chregu am Morgen noch die letzten Vorbereitungen getätigt und dann ging es endlich los. Wir hatten glücklicherweise super Verkehrsbedingungen und kamen gut vorwärts. Trotz einer kurzen Wartezeit vor dem Gotthard und etwas längerem Stau aufgrund eines Auffahrunfalls nahe Parma, kamen wir bereits gegen 19 Uhr bei unserem Schlafplatz an. Und dieser hat uns begeistert. Die Aussicht war grandios und der Stellplatz schön gelegen. Zudem hatten wir eine sehr nette Familie aus den Niederlanden als Nachbarn. Diese reisen 11 Monate mit ihren zwei kleinen Töchtern und Hund im 40-jährigen Wohnmobil umher, hauptsächlich durch Europa. Sie waren aber vor kurzem sogar in Marokko unterwegs. Ein Traum, ob wir uns etwas ähnliches wohl auch mal erfüllen können…? Etwas weniger lang würde uns auch reichen, aber eine längere Tour als Familie wäre sicher sehr bereichernd und ein tolles Abenteuer für Kinder.

Wir haben einen gemütlichen Abend verbracht, einfach aber gut gegessen und ein paar Bierchen getrunken. Dann haben wir noch ein paar Runden Yatzy gespielt, welches wir unterwegs glücklicherweise noch auf einer Autobahnraststätte kaufen konnten, da wir unseres zu Hause nicht mehr finden konnten 😊.

Ab und zu kamen ein paar Wanderer oder Biker vorbei. Diese fühlten sich aber durch uns nicht gestört und die meisten grüssten freundlich. Bevor wir es uns im Zelt gemütlich machten, haben wir noch dem Vogelgezwitscher gelauscht, welches einfach immer schön zu erleben ist inmitten der Natur. Eulengesang, Glühwürmchen im Wald und eine Fledermaus waren unsere letzten Eindrücke vor dem Einschlafen. Ausser ein paar Autos, welche in der Nacht noch den Waldweg herauffuhren – wieso auch immer 🤷🏼‍♀️ – erlebten wir eine ruhige und gemütliche Nacht.

Tag 2 & 3 – 01.06. – 02.06.19
Pisa – Florenz

Am Morgen sind wir beizeiten, aber absolut ausgeschlafen (wir gingen gestern nach der langen Fahrt auch relativ früh ins Bett) aufgestanden. Es war schon herrlich warm und wir haben beim Frühstück die Sonne genossen. Chregu hat noch Fotos bearbeitet und einen Post für Insta vorbereitet, während Claudia am Blog weitergeschrieben hat. Am späteren Vormittag haben wir uns von unseren Nachbarn verabschiedet und sind aufgebrochen Richtung Florenz.

Unser erster Zwischenstopp führte uns nach Pisa. Wir haben einen Parkplatz ganz in der Nähe des Zentrums gefunden und sind dann direkt zum schiefen Turm spaziert. Ein Fotomotiv welches uns natürlich nicht fehlen durfte. Nach einem feinen Apéro und einem echt leckeren Focaccia haben wir unsere Reise fortgesetzt.

Unterwegs haben wir für unser zweites Zuhause im schwedischen Möbelhaus zusätzliche kleine Kissen gekauft, damit wir unseren Schlafplatz noch gemütlicher gestalten können.

Und schon bald darauf sind wir auf unserem Camping für die zwei nächsten Nächte, ziemlich nahe beim Stadtzentrum von Florenz gelegen, angekommen. Das Check-In dauerte aufgrund einer nicht ganz so kompetenten Empfangsdame ewig, aber die Warterei hat sich gelohnt. Der Camping ist relativ gross, sehr schön angelegt, mit modernen Sanitäranlagen und sogar einem Pool. Wir konnten unseren Jeep mit Dachzelt an einem schönen Plätzchen am Rand des Campings zwischen Olivenbäumen platzieren. Wir haben zuerst unser Zelt aufgestellt, dann zu Fuss den Campingplatz erkundet und die komfortable Campingplatz–Dusche genossen. Am frühen Abend sind wir mit dem Taxi in die Stadt direkt bis zum Dom gefahren. Die Architektur dieses Bauwerks ist wahnsinnig eindrücklich. Natürlich haben wir uns zuerst ein Gelato gegönnt, wir sind ja schliesslich in Italien. Florenz hat ein ganz besonderes Flair und so haben wir den Abend bei einem Apéro auf der Piazza della Repubblica genossen, die architektonisch wunderschönen Gebäude bestaunt und die Stimmung einfach auf uns wirken lassen. Wir haben soviel Antipasti zum Apéro bekommen, dass wir gar keinen Hunger mehr hatten und das Abendessen ausfallen liessen. Vorbei an den Uffizien sind wir bis zum Fluss Arno mit der eindrucksvollen Ponte Vecchio geschlendert. Danach haben wir uns auf dem Piazza della Signoria einen weiteren Apero gegönnt und wurden mit klassischer Live–Musik beschallt, ein Orchester spielte direkt vor dem Palazzo Vecchio. Eigentlich wollten wir uns dann auf den Rückweg zum Camping machen, doch unterwegs ertönte plötzlich etwas modernere Musik aus einer Gasse und wir sahen, dass es dort einen Urban Garden gibt, etwas versteckt und abseits vom Trubel, aber mitten im Stadtzentrum. Wir waren begeistert, ein ganz lauschiges Plätzchen inmitten einer grünen Oase mit Bar und guter Musik. So gab es halt noch einen Gin Tonic 😉, bevor wir mit dem Taxi zurückfuhren. Auf dem Campingplatz war es trotz später Stunde gegen die Ruhe in der Natur der vorangegangenen Nacht noch relativ laut, da die Strasse nahe vorbeiführt und unser Nachbar schnarchte wie ein Motorrad… Aber wir fanden unseren Schlaf nach einer Weile und haben dann beide herrlich geschlafen.

Den nächsten Tag haben wir gemütlich auf dem Camping verbracht, ausgeschlafen, fein gefrühstückt, die Sonne genossen, kurz im kalten Pool geschwommen, in der Hängematte gechillt und einige Runden Joker gespielt. Am Abend sind wir nochmals nach Florenz. Diesmal haben wir den günstigen Campingshuttle benutzt und sind dann am Fluss entlang und über die Ponte Vecchio spaziert. Wir gönnten uns eine leckere Pizza beim Italiener und weil es uns tags zuvor so gut gefallen hat, sind wir nochmals in den Urban Garden. Nach einer weiteren Jokerrunde auf dem Campingplatz haben wir uns nach einem erlebnisreichen Tag in unsere Decke gekuschelt.

Heute Morgen haben wir den Campingplatz und Florenz mit sehr viel Blütenstaub auf Auto und Zelt verlassen. Wir waren in San Gimignano unterwegs und sind jetzt an unserem Übernachtungsplatz in Cignano angekommen. Morgen geht es noch nach Siena und dann ab auf die Fähre. Aber davon lest ihr in einem anderen Post mehr. Wir melden uns wieder aus Kroatien 😊.

Bis bald

C+C

Ähnliche Beiträge

Molly’s erste Reise – 2. Teil

Heute wollten wir für dieses Jahr dem Meer Adieu sagen. Nach einem feinen Mittagessen in Rapallo, ein liebenswerter Badeort an der ligurischen Mittelmeerküste, fuhren wir...

Molly’s erste Reise

Die zeitintensive und ab und zu auch etwas mühsame Arbeit hat sich gelohnt und wir haben es tatsächlich geschafft, Molly für unseren ersten gemeinsamen Kurztrip...

Hinterlasse einen Kommentar

Claudia + Chregu

Trotz unseres Fulltime-Jobs versuchen wir, so oft wie es nur geht die Welt zu erkunden. Unsere Erfahrungen und Eindrücke halten wir hier auf dem Blog fest. Schön, wenn wir diese mit dir teilen dürfen.


mehr über uns